My HTML-Site ^-^ <body> <p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterst&#252;tzt.</p> </body>

aclgttc-cheats-testseite

eowjhogh

Zelda: Skyward Sword das beste Zelda?

Seit dem 18.11.2011 ist es auf dem Markt: Das wohl meist erwartete Zelda aller Zeiten. The Legend of Zelda: Skyward Sword. Bereits vor dem Release gingen einige Meinungen im Internet umher, dass es das wahrscheinlich beste Zelda aller Zeiten wird. Doch wie kann ein einzelner es bewerten? Ist es tats
ächlich besser als alle anderen Spiele der The Legend of Zelda-Reihe? Hier kommt meine Meinung.

Vorab möchte ich dazu sagen, dass ich noch nicht allzu viel Erfahrung machen durfte mit der Zelda-Reihe. Mein erstes Zelda habe ich nämlich gerade erst 2011 gespielt, und zwar das Remake des Klassikers Ocarina of Time, was damals für die N64 erschien. 2011 brachte Nintendo dieses fantastische Spiel auf den neuesten Handheld, den Nintendo 3DS mit 3D-Grafik. Dieses Spiel hat mich dermaßen vom Hocker gehauen, dass klar war: Ich brauche unbedingt Skyward Sword!

Als ich dann Skyward Sword zum ersten Mal in der Wii hatte, bemerkte ich erst, dass man dafür ein Wii-Motion-Plus-Ding braucht. Das hatte ich aber ja zum Glück da.

Den ganzen Gameplay-Weg lasse ich hier aus, denn nur das Fazit und die Antwort auf die oben stehende Frage zählt. Also, wie bereits gesagt, Ocarina of Time 3D hat mich richtig beeindruckt, aber Skyward Sword hat mich nochmal auf eine ganz andere Art und Weise in seinen Bann gezogen. Nämlich durch die Steuerung. Ich fand die Steuerung auf dem Handheld schon sehr gut, doch auf der Wii ist sie ein absoluter Traum. Ich kann leider keinen Vergleich zum Wii-Vorgänger Twilight Princess anbieten, aber in Skyward Sword soll sie um einiges verbessert worden sein. Man kann sein Schwert frei führen und die Bewegungen werden, wenn der Cursor denn richtig funktioniert, eins zu eins übertragen. Der Spielspaß ist somit größer denn je und nach dem epischen Wii-Abenteuer kann ich es mir gar nicht mehr vorstellen, auf einem Handheld zu zocken.

Zum Thema Grafik: Die ist im Remake OoT3D mit dem 3D-Effekt natürlich brillant, während SS leicht schwächelt in dieser Kategorie. Jedoch, und da ist der eigene Geschmack gefragt, finde ich das Charakterdesign in SS richtig gut. Zelda und Link sehen echt top aus, und dazu auch relativ realitätsnah, auch wenn mein Lieblings-Link immer noch der Comic-Link ist.

Die Story ist einfach atemberaubend und verpasst einem immer wieder Gänsehaut. Sie ist auch gerade so gut gelungen, weil sie die erste gemeinsame Story von Link und Zelda ist, SS ist das erste Zelda-Spiel in der Timeline. Dadurch werden hier auch einige Sachen erklärt, welche für die weiteren Teile interessant und wichtig sind, z.B. wie genau es eigentlich zur Entstehung Hyrules kam.  

In Sachen Rätsel mag SS es diesmal ruhiger angegangen haben, aber trotzdem gibt es immer wieder ein paar schwere Kopfnüsse.

Nun zur Welt: Es gibt zwei verschiedene Ebenen, zum einen das Wolkenmeer, wo sich u.a. auch der Anfang des Spiels ereignet, und das Erdland. Das Wolkenmeer ist der Bereich oberhalb der Wolken und ist Heimat von Zelda und Link, das Erdland liegt unterhalb der Wolkendecke. Im Erdland gibt es 3 verschiedene Orte, zu denen man im Laufe des Spiels immer wieder hin muss: Wald, Vulkan und Wüste.

Zu den Tempeln gibt es nur zu sagen, dass alle wieder sehr schön dekoriert wurden und alle perfekt zur Umgebung passen. Die Items, die man dort erhält, sind Standards, alte und neue. Standard wären z.B. Schleuder, Bogen und Greifhaken, alte wären z.B. die Peitsche und der Krug und neue wären ein Flugkäfer und ein Netz. Aber auch die Endgegner in den Tempeln sind nicht ohne. Dennoch sind sie wieder nach dem alten Prinzip konstruiert, dass man eine bestimmte Handlung dreimal wiederholen muss und dann dasselbe in der 2. Phase des Kampfes tun muss, um einen Boss zu besiegen. Das ist aber natürlich nicht weiter schlimm.
 
In SS gibt es aber auch viele Innovationen wie z.B. das Aufwerten von Items. So kann man seinen Schild verbessern oder seine Bombentasche vergrößern. Und das alles mit Schätzen, die man auf dem Weg durch die Erdländer findet. Das ist nur eine von vielen Neuerungen, die allesamt super gelungen sind.

Zu guter Letzt kommen wir zum wohl wichtigsten Kritikpunkt eines jeden Zelda-Spiels: die Musik! Die von Koji Kondo entwickelten Musikstücke für die The Legend of Zelda-Reihe sind immer das i-Tüpfelchen des Spiels, und kann einen in Verbindung mit der guten Story auch mal zum Weinen bringen.

Auch in SS ist dies der Fall. Zwar wurden einige bekannte Stücke, z.B. Zeldas Wiegenlied aus OoT wieder verwendet, allerdings mit einem himmlischen Klang, der perfekt ins Spiel passt.

Ich könnte noch ewig weiter schreiben, aber irgendwann wird es wohl keinen mehr interessieren

Also, nun zur Antwort der Frage Oder auch nicht.

Ocarina of Time war bis zum 18.11.11 zweifellos das erfolgreichste Zelda, auch als das beste bis Dato gehandelte. Doch auch Skyward Sword hätte einen solchen Titel verdient. Am Ende ist es einfach Geschmacks- und Ansichtssache, aber für mich ist es einfach so. Die These stimmt:

The Legend of Zelda: Skyward Sword ist das beste Zelda aller Zeiten!

Ganz dicht dahinter
bleibt für mich natürlich immer noch Ocarina of Time, auch, weil ich immer wieder daran denken muss, wie toll es war, es als erstes Zelda gespielt zu haben. Das ist einfach eine ganz besondere Erinnerung. Doch, ganz ehrlich, wie bereits erwähnt:

Wenn man einmal die Steuerung von Skyward Sword kennen gelernt hat, ist es wirklich schwer, sich wieder an einen Handheld oder einen Controller zu gewöhnen.
 
Heute waren schon 4 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden